Kroatische Inseln
Kroatische Inseln
Voller unendeckter Inseln. Das nautische Kroatien mit Schwerpunkt Inseln, wird hier im Magazin des Tourismusverbandes eindrucksvoll in Bild und Text beschrieben. Zum symbolischen Preis von 1,00€ (zzgl. Versandkosten)
Voller Leben
Voller Leben
Das hochwertige Magazin des kroatischen Tourismus-Verbandes mit allen wichtigen Infos zum Land selbst. zum symbolischen Preis von 1,00€ (zzgl. Versandgebühren)
Kulturschock Kroatien
Dieses Buch blickt hinter die touristische Fassade von Strandurlaub und Grillteller und versucht, der manchmal widersprüchlichen Mentalität der Kroaten auf die Spur zu kommen: Sie sind westlich orientiert, pflegen aber ihre Folklore wie ein Heiligtum. Sie sind zukunftsgewandt, ziehen aber immer wieder die Geschichte heran. Sie sind in Feierlaune und witzig, können aber auch furchtbar jammern. Als Individuen sind sie bescheiden und bodenständig, im Kollektiv leben sie „im schönsten Land auf Gottes Erde“. Unterhaltsam und leicht verständlich räumt die Autorin kulturelle Stolpersteine aus dem Weg und vermittelt fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Alltagsleben und Traditionen. Wer auf Tuchfühlung mit seinen Gastgebern und anderen Kroaten gehen will, erhält eine Vielzahl an praktischen Verhaltenstipps. So mögen es die Kroaten zum Beispiel nicht, wenn man ihr Land dem Balkan zuordnet. Auf der anderen Seite erfahren die Leser aber auch, über welche Themen man sich bestens austauschen kann, was Kroaten von Touristen und persönlichen Gästen erwarten und warum der bewundernde Blick auf Deutschland kaum getrübt ist. Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung … Aus dem Inhalt: - Auswanderer und Rückkehrer: „gastarbajter“ und Seefahrer - Die Kroaten und ihre Minderheiten - Kunst und Kultur - Rolle der Geschlechter - Aberglaube und Wunderheiler - Das Bild von Touristen … und von Deutschen - Partisan, Marschall, Staatschef: Josip Broz Tito - Das kroatisch-serbische Verhältnis - Vino: der kroatische Wein - Anfang und Ende des Krieges: Krajina - Traditionen und Bräuche - Überzeugte und frischgebackene Katholiken - Streiflichter aus dem Alltag: Frau und Mann, Kinder, Familie, Arbeitsleben, Feste und Feiern - Das Verhältnis zur Umwelt - Die zwei Welten des Insellebens: im Sommer und im Winter - Tücken der kroatischen Sprache ++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Ein Muss für jeden Kroatien-Urlauber!
Kvarner Magazin 2018
Kvarner Magazin 2018
Ein Muss für jeden Liebhaber der oberen Adria. Viele Infos, Tipps und Empfehlungen. Inklusive Karte, Campingplatz und Unterkunfts-Führer. 1,00€ zzgl. Versandkosten
Kvarner Magazin 2019
Kvarner Magazin 2019
Ein Muss für jeden Liebhaber der oberen Adria. Viele Infos, Tipps und Empfehlungen. Inklusive Karte, Campingplatz und Unterkunfts-Führer. 1,00 € zzgl. Versandkosten
Kvarner Magazin 2020
Ein Muss für jeden Liebhaber der oberen Adria. Viele Infos, Tipps und Empfehlungen. Inklusive Karte, Campingplatz und Unterkunfts-Führer. 1,00€ zzgl. Versandkosten
Istrien Magazin 2019
Istrien Magazin 2019
Die beliebteste Region Kroatiens wird in diesem Magazin mit vielen Bildern, Insiderinfos und ausführlichen Genußadressen beschrieben. 539 km Küste in einer DE LUXE Ausgabe. 1,00 €, zzgl. Versandkosten
Istrien Magazin 2020
Istrien Magazin 2020
Das Istrien Magazin 2020 ist Top-aktuell und ein Muss für jeden Liebhaber dieser einmaligen Region in Kroatien. Noch mehr Tipps, Informationen, Gastro und somit die ideale Ergänzung zum Magazin 2019.
In dieser Ausgabe von Lust auf Kroatien werden die Top Strände Kroatiens ausführlich beschrieben. Tauchspots, ein Raodtripp mit dem legendären "Bulli", usw., das alles ist Lust auf Kroatien.
Inhalt:
Reiseservice
Das Wichtigste auf einen Blick – Anreise, Geld, Tipps, Infos
Titelthema: Biken
Mit dem Fahrrad durch Mitteldalmatien – Radstrecken
Inselhüpfen – Mehrtägige Radtour in der Kvarner Bucht
Mountainbiking und Downhill in Istrien – Touren-Tipps
Kulinarik-Routen in Istrien – Feinschmecker auf zwei Rädern
Istrien Special: Gourmetregion
Genusswandern in Istrien – Wine&Walk, Parenzana Nostalgierunde
Pazin Erkundungstour – Die unentdeckten Pfade Istriens
10 x Genuss rund um Pula – Kultur, Natur und Kulinarik
Grožnjan exklusiv – Stadt der Künstler und Gourmets
Geheimtipp: der Ort Svetvincenat – Abenteuerreise durch die Zeit
Kulinarik und Rezepte – Das edle Boškarin-Rind, Trüffelmesse, Schaumwein
Wellness
Die Wiege des Wohlbefindens – Wellnessunterschiede der Regionen
Der Kvarner Effekt – Wellnesstradition und innovative Trends
Städtetipps
Dubrovnik in 24 Stunden – Tagestour
Hum – Die kleinste Stadt der Welt
Motovun – Das Wein- und Trüffelparadies
Šibenik – Die UNESCO-Stadt im Süden
Kroatien erleben
Game of Thrones & Winnetou – Bekannte Filmschauplätze
Der exotische Süden – Neretva-Tal
Insel Mljet – Ausflugs-Tipps
Advent – Traumhaft schöne Weihnachtsmärkte
Aktivsport
Trailrunning – Der ultimative Outdoor-Sport
Klettersteige der Nordhalbinsel – Empfehlungen für das Učka-Gebirge
Sport- und Alpin-Klettern – Geheimtipp Paklenica im Velebit-Naturpark
Naturparadies für Gipfelstürmer – Wanderrouten im Biokovo-Gebirge
Zeitloses Inselglück – Unterwegs auf der Insel Brač
Exklusive Lokalitäten
San Canzian – Der Gourmetpalast von Buje
Das dalmatinische Ethnodorf – Tradition und Romantik in Šibenik
Hotel Capital in Zagreb – Dinieren in einem ehemaligen Bankgebäude
Lust auf Kroatien - Istrien
Lust auf Kroatien - Istrien
Inhalt:
Istrien
- Verzaubertes Land – Istrien im Überblick und dessen Städte
- Küstengeflüster– Die schönsten Strände Istriens
- Ein magisches Duett der Erholung – die Idylle in Rabac und Labin
- Die Königin – Motovun thront stolz auf einem Berg
- Aktiv unter freiem Himmel – Sport für jedermann
Land & Leute
- Städte, Inseln und Parks – bunte Mischung in Kroatien
- Nicht nur Jazz – reichhaltiges Kulturangebot mit Eventkalender
- Im Einklang mit der Natur – Vielfalt im Ucka-Gebirge
- Die goldene Insel – Krk, das besondere Eiland
- Viel, Meer, Inseln – der Kornati-Nationalpark, ein Paradies im Meer
- Die Charmante – das bezaubernde Makarska in Dalmatien
- Die grüne Oase – Zagorje ist die grüne Lunge
- Die Schönheiten – ein Ausflug nach Slawonien
Nautik
- Schiff ahoi – Kroatien per Boot erleben
- Anker auf – Bootfahren 2018 und die Gebühren
- Segeltörn kulinarisch – genüssliche Segeltour in Dalmatien
Sport & Freizeit
- Einfach mittendrin – Wandern und Radfahren in Kroatien
- Auf zwei Rädern – fantastische Radtour entlang der alten Eisenbahntrasse von Parenzana
- Auf Schusters Rappen – wunderbare Touren in der Kvarner Bucht
Kulinarik
- Guten Appetit – Spezialitäten zum Nachkochen
- Die Diamanten der Küche – das Geheimnis der schwarzen und weißen Trüffel
- In Vino veritas – köstlicher Wein aus Istrien
- In Olio veritas – Der FLOS OLEI ist der bedeutendste Olivenölführer
Reiseservice
- Auf Nummer sicher – wichtige Telefonnummern und Vorschriften
- Gute Reise – Alle Wege führen nach Kroatien, mit dem PKW, Flugzeug, Bahn oder Bus
Lust auf Kroatien? Dann sind Sie hier richtig! In dieser Ausgabe werden die kompletten Inselparadiese vorgestellt und ausführlich beschrieben. Das macht Lust auf Kroatien.
Themen dieser Ausgabe:
Kroatien und Städte
-
Kroatien im Überblick
-
Die Landeshauptstadt Zagreb
Istrien
-
Istrien und seine Möglichkeiten bei Sport, Spaß und Kultur
-
Die Freizeitparks “Aquacolors”, “Dinopark” & “Istralandia”
-
Die Brijuni-Inseln
Kvarner Bucht
-
Rab & Lopar, die Besuchermagneten auf der Sonneninsel
-
Der Nationalpark Plitvička
Dalmatien
-
Die blaue Grotte auf Biševo
-
Der Nationalpark Krka
-
Das wunderbare Hvar
-
Korčula, die grüne Insel
Spezial
-
Das reichhaltige Sportangebot Kroatiens
-
Die Segelpatente
-
Campingplätze und ihre Ausstattung
Kulinarik
-
Die kroatische Küche & Rezepte
Zagreb und Umgebung
Zagreb und Umgebung
2 ausführlich bebilderte Infohefte über Zagreb und Umgebung. 0,50€, zzgl. Versandkosten.
Meine Reise durch Istrien
Meine Reise durch Istrien
Meine Reise durch Istrien
Das neu erschienen Buch begibt sich auf eine Bilder- und Seelenreise durch ein zugleich fruchtbares und karges Land. Nicht „Natura Morta“ eher „Natura Vivendi“ ist das Thema der Künstlerin. Da finden sich Quitten zum Rendezvous, verlieben sich Feigen, zeigen Steine ihr wahres Gesicht oder sonnen sich Muscheln und Schnecken auf einem „Balkon in Tar“.
Die Bilder der Snjezana Vidovic sind Metaphern für ein kompromisslos lebensbejahendes Naturverständnis. Das Vorwort des Buches findet dafür eine Formel: „Ihre Bilder führen den Betrachter in eine metaphysische Welt, in der die Unterschiede zwischen lebender und toter Materie aufgehoben sind. Ihre archaischen Kompositionen existieren jenseits von Zeit und Raum als untereinander gleichwertige Geschöpfe, die den Betrachter auf eine emphatische Sicht auf die Welt einvernehmen.“
20 teils großformatige Ölbilder bilden als Reproduktionen die illustrative Grundlage des Buches. Sie werden in Vollansicht und seziert, in 60 anatomischen Ausschnitten präsentiert.
“Kommentiert“ werden die Bilder durch Texte des kroatischen Schriftstellers Mate Balota. Seine Kindheitserinnerungen werden als Zitate in die Bildersammlung eingeflochten. Sie reflektieren die harte Lebenswirklichkeit in Istrien am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Das Buch wurde in den Sprachen Deutsch, Kroatisch und Italienisch gesetzt. Das ist nicht nur ein Tribut an die Sprachvielfalt Istriens, sondern unterstreicht den multikulturellen Hintergrund der Region.
Ein absolutes Muss für Istrien-Fans.
„Meine Reise durch Istrien“ von Snježana Vidović (Hardcover, 124 Seiten auf Bilderdruckpapier) ist ab sofort verfügbar.
Der ADAC Stellplatzführer beschreibt rund 6.700 Wohnmobil-Stellplätze in 36 Ländern Europas: Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen, Lage und Zufahrt, Ausstattung und Gebühren.
Eine große Hilfe bei der Stellplatz-Auswahl ist die ADAC-Klassifikation, die auf den Besichtigungen erfahrener Inspekteure des ADAC basiert. Es werden mehrere Leistungsbereiche dargestellt, dazu gibt es eine 5-Sterne-Gesamtbewertung. Alles Wissenswerte für unterwegs, z.B. Verkehrsbestimmungen der Urlaubsländer, findet man im ausführlichen Serviceteil.
Auf zwei separaten Planungskarten für Deutschland und Europa sind alle Stellplätze verzeichnet, und markiert, welche Stellplätze für Caravans geeignet sind und wo entsorgt werden kann.
Länder:
Deutschland, Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn
Mit der gratis beiliegenden ADAC Campcard erhält man über 3500 attraktive Rabatte, Sonderpreise für die Haupt- und Nebensaison, Ermäßigungen für Mietunterkünfte und Vorteilsangebote auf insgesamt über 500 Wohnmobil-Stellplätzen in ganz Europa.
Plus Landkarte Kroatien, Infoheft und "Kroatien voller Leben".
Versandkostenfrei. Lieferung nur innerhalb BRD